Es gibt mehrere Methoden, Austern zu züchten. Wir betreiben unsere Austernaufzucht auf „Tischkulturen“. Hierbei werden die Tiere in Netzsäcke, sogenannte „Poches“, gefüllt und auf Eisengestelle gelegt, die dann bei Flut vom nährstoffreichen Wasser der Nordsee durchspült werden. Die Poches müssen regelmäßig von Seetang und Algenbewuchs befreit werden, um die Nährstoff- und Tageslichtzufuhr zu sichern. Daher werden die etwa 15 kg schweren Poches immer wieder von Hand gewendet, gerüttelt und möglichst oft in Bewegung gehalten. Bei günstiger Tide können wir bis zu vier Stunden am Tag im Wattenmeer arbeiten und die Sylter Royal pflegen.